Call for the International Youth Worker Exchange in Vienna am 18. August bis 20. August 2016
Der „International Youth Worker Exchange” ist eine Chance für MitarbeiterInnen im Sozialbereich sich mit BerufskollegInnen anderer Länder auszutauschen, die Kulturen kennenzulernen, die jeweiligen Systeme und Arbeitsmethoden kennenzulernen sowie globale Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. FICE Österreich organisiert zusammen mit der Organisation „The Journey“ aus Indianapolis (USA), diesen Austausch und sucht somit Gastgeber, die in den verschiedensten Sparten des Sozialb
Neuer Beitrag von Prof. Dr. Macsenaere und Hermann Radler in der Zeitschrift „Soziale Arbeit"
Das Thema Wirkungsmessung steht im Mittelpunkt eines demnächst in der Fachzeitschrift „Soziale Arbeit" erscheinenden Beitrags von Prof. Dr. Macsenaere und Hermann Radler. Während in Deutschland bereits eine Vielzahl an wirkungsorientierten Studien im Arbeitsfeld der Jugendhilfe vorliegt, steckt die diesbezügliche Forschung in Österreich erst in den Kinderschuhen – ein Zustand der sich jedoch in naher Zukunft ändern mag, denn in der jüngsten Novelle zum §14 des österreichische


Jahrestreffen des rumänischen Dachverbands zur Unterstützung von Kindern, Alten und Personen in Not
Diese Veranstaltung wurde organisiert vom rumänischen Dachverband zur Unterstützung von Kindern, Alten und Personen in Not. Das Treffen hatte große Bedeutung, da die Arbeitsministerin Frau Ana Costea Moarcas anwesend war. Gemeinsame Erfahrungen konnten ausgetauscht und wichtige Themen zur Lage der Jugendhilfe in Rumänien besprochen werden. Ich hatte die Ehre, mit meinem Überblicksreferat über "Pädagogische Ziele in der Heimerziehung" die Tagung zu eröffnen. Einen großen Dank
Vortrag SOZIALTHERAPIE im Lebensraum Heidlmair – Gemeinsam heilsam werden!
Am 04.05.2016 findet im Rahmen unserer im Büro der FICE Austria regelmäßig stattfindenden Diskussionsrunden folgender Vortrag statt: Ein Angebot wirksamer, familienzentrierter Inklusionspädagogik für die Kinder- und Jugendhilfe. Lebensraum Heidlmair ist seit mittlerweile 45 Jahren als Betreiber für die Kinder und Jugendhilfe tätig. Aktuell werden in 18 Wohngruppen österreichweit 180 Kinder- und Jugendliche stationär in der vollen Erziehung und ca. 40 Familien mobil im Rahmen
Vortrag SOZIALTHERAPIE im Lebensraum Heidlmair – Gemeinsam heilsam werden!
Am 04.05.2016 findet im Rahmen unserer im Büro der FICE Austria regelmäßig stattfindenden Diskussionsrunden folgender Vortrag statt: Ein Angebot wirksamer, familienzentrierter Inklusionspädagogik für die Kinder- und Jugendhilfe. Lebensraum Heidlmair ist seit mittlerweile 45 Jahren als Betreiber für die Kinder und Jugendhilfe tätig. Aktuell werden in 18 Wohngruppen österreichweit 180 Kinder- und Jugendliche stationär in der vollen Erziehung und ca. 40 Familien mobil im Rahmen
Deklaration von FICE International zur Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen
Deklaration von FICE International zur Arbeit mit minderjährigen Flüchtlingen Erstellt im Rahmen der Tagung an der Universität "St. Kliment Ohridski" in Sofia "Zurück zur Kindheit - Good Practices in der Arbeit mit UMF (unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen)" weiterlesen