EFD KURZZEIT-FREIWILLIGENEINSATZ in CESIS, LETTLAND für junge Erwachsene, die in Betreuung gelebt ha
FICE Österreich sucht junge Erwachsene, die in Betreuung gelebt haben und sich für einen einmonatigen Freiwilligeneinsatz in Lettland bewerben möchten: WORUM GEHT‘S? Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) bietet jungen Erwachsenen die Möglichkeit für eine bestimmte Zeit bei einer sozialen Organisation in einem anderen europäischen Land mitzuarbeiten. FICE Österreich und unsere lettische Partnerorganisation Jaunatne Par laden für dieses gemeinsame Projekt speziell junge Erwa
Opening Doors for Europe’s Children campaign launched a new publication "Deinstitutionalisation
Opening Doors for Europe’s Children campaign, in which FICE Austria is taking part as one of national partners, has launched a new publication "Deinstitutionalisation of Europe's Children: Questions and Answers" which provides answers to some of the frequently asked questions about deinstitutionalisation. In a simple and user-friendly way, the publication answers what are institutions for children, what is considered as deinstitutionalisation, as well as what EU and the natio

CYCLES - Child and Youth Caretakers Financial Literacy and Entrepreneurship Skills“
Erasmus+ Strategic Partnership for Adult Education
CYCLES – Child and Youth Caretakers Financial Literacy and Entrepreneurship Skills
Coordinator: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH (Austria)
Project Duration: 01.10.2017-30.09.2019 General Information The CYCLES project is set to improve entrepreneurship skills and financial literacy of child and youth care practitioners (CYCP). Child and youth care systems in countries across Europe provide decent support for children and adole


Leaving Care In Europe
Basierend auf den Ergebnissen der mit dem österreichischen Jugendpreis 2017 ausgezeichneten Jugendbegegnung "Be the change!" fand im November dieses Jahres ein fünftägiges Meeting mit dem Titel „LeavingCareInEurope“ statt. Auch FICE Österreich war mit einer Gruppe vertreten. Das sogenannte „Expertmeeting“ wurde durch das Förderprogramm ERASMUS+ sowie der niederländischen Kinder- und Jugendhilfeorganisation Kinderperspectief finanziert; veranstaltet wurde es von FICE the Nethe