NAH DRAN STATT WEIT WEG - Qualitätsstandards für mobile Angebote im Rahmen der Unterstützung der Erziehung
- Christian Posch
- vor 9 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 18.30 Uhr
Wissensturm, Kärntnerstr. 26, Linz
Einladung zum zweiten Themenabend des Jahres 2025 vom Verein Sozialpädagogik OÖ
Fachlicher Input von und Diskussion mit:
Bettina Terp – Präsidentin FICE Austria
Roland Urban – Psychologe, Wissenschaftler, Mitarbeiter der Sozialen Initiative
Claudia Stark – Teamleitung „Ried mobil“, Soziale Initiative
Der Verein FICE Austria verfolgt das übergeordnete Ziel der Weiterentwicklung von Qualität in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. In einem dreijährigen Ausverhandlungsprozess haben Praktiker:innen aus dem mobilen Feld, Expert:innen und Entscheidungsträger:innen gemeinsam nachgedacht, was Qualität in der Unterstützung der Erziehung bedeutet und wie diese abgesichert werden kann.
Seit letztem Jahr liegt das Buch „Qualitätsstandards für mobile Angebote im Rahmen der Unterstützung der Erziehung“ als Ergebnis vor. Diese Qualitätsstandards sollen eine Evaluation des eigenen Tuns anstoßen und eine Grundlage für die mobile Praxis darstellen.
Die Vortragenden dieses Themenabends waren an der Entwicklung der Standards maßgeblich beteiligt. Es sollen Wege skizziert werden, wie die Qualitätsstandards konkret für die tägliche Arbeit genutzt und umgelegt werden können.
Wie immer ist die Teilnahme kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link Anmeldung zum Themenabend am 12.06.25
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis 06.06.2025.
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an post@sozialpaedagogik-ooe.at.
Es ist möglich, vor Ort eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.