top of page

Zur Bedeutsamkeit von Bindung und Resilienz im Kontext der stationären Erziehungshilfe.
Ein Mixed-Method-Ansatz zur Retrospektive von Care Leavern


Sarah Zegg, Wolfgang Hagleitner

Gut begleitet in die Selbstständigkeit.
Der Übergang in ein selbstständiges Leben junger Erwachsener und die Darstellung von Unterschieden im Übergang bei Care 
Leavern und jungen Erwachsenen aus der Herkunftsfamilie


Tanja Fischer

Bildung als Perspektive für Care Leaver?
Bildungschancen und Bildungswege junger Erwachsener mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrung


Maria Groinig, Wolfgang Hagleitner, Thomas Maran, Stephan Sting

Mit der Kraft der Gruppe
Die angewandte Gruppendynamik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe


Reinhard Heinetsberger

Einsperren ist keine Lösung!
Persönliche Freiheit als Kinderrecht
Alternativen zu Freiheitsentzug und Freiheitsbeschränkungen in Österreich

 

Helmut Sax

Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher
 

Sara Blumenthal

Care Leaving von Fluchtwaisen in Wien
Aus der Sicht von Fachkräften

 

Johannes Simon Gier

Frühe Kindheit(en)
Praxeologische Analysen zur Hervorbringung im Kontext frühpädagogischer Institutionen

 

Melanie Holztrattner

Vom Heim nach Hause: Herstellungsleistungen von Familie bei Rückkehrprozessen aus stationären Erziehungshilfen
 

Christina Lienhart

„Ich war froh, dass ich endlich irgendwas mein
Zuhause nennen kann“
Wohnerfahrungen, -herausforderungen und -perspektiven junger erwachsener Care Leaver in Wien

 

Doris Moravec

New fice logo.PNG

FICE Austria

Hauptstraße 15

A-7341 M. St. Martin

Email: office@fice.at

Tel: +43 6642214320

ZVR-Zahl 202095498

Newsletter Anmeldung

Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und bemühen uns, wirklich nur relevante und interessante Berichte aus unseren Projekten sowie Einladungen zu unseren Veranstaltungen mit Ihnen zu teilen.


© Copyright 2016 - FICE Austria - All rights reserved | Kontakt | Impressum

bottom of page