top of page
FICE KJH ForschungsINFO
In den vielfältigen Gesprächen und Fachdiskussionen wurde deutlich, dass Forschungsergebnisse die Praktiker*innen oftmals nicht erreichen.
Daher startete die FICE Austria im Herbst 2023 das
"virtuelle Forschungsforum Kinder- und Jugendhilfe".
Alle österreichischen Fachhochschulen und Universitäten wurden eingeladen relevante Forschungen der letzten Jahre für Praktiker*innen zugänglich zu machen.
Die FICE Austria hat im März 2025 erstmals
FICE Kinder- und Jugendhilfe ForschungsINFO
an möglichst viele Stakeholder der KJH versandt.
In Zukunft soll dies ein- bis zweimal pro Jahr geschehen.
Template Artikel Template Veranstaltung
FICE-KJH-ForschungsINFO, Ausgabe 1/2025
Abstrakt
-
Zur Bedeutsamkeit von Bindung und Resilienz im Kontext der stationären Erziehungshilfe. Ein Mixed-Method-Ansatz zur Retrospektive von Care Leavern
Sarah Zegg, Mag. Dr. Wolfgang Hagleitner
-
Strengthening quality care in professional alternative child and youth care in group homes through continuing professional development.
Scottish Journal of Residential Child Care: An international journal of group and family care experience. Volume 23.1, 2024
Dr. Monika Lengauer, Dr. Christian Posch
-
Predictors of mental health during young people’s transition from out-of-home care in Austria. Child Abuse & Neglect, Volume 158
Mag. Dr. Wolfgang Hagleitner, Univ.Prof.Dr. Stephan Sting, Univ.Prof.Dr. Alfred Berger, Dr. Maria Groinig, Dr. Susanne Roßnagl, Dr. Thomas Maran
bottom of page